Betriebswirtschaftslehre der Kreditinstitute – Digitales Buch

16,76

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Betriebswirtschaftslehre der Kreditinstitute – Digitales Buch.
Freischaltcode für eine Jahreslizenz

702 S. E-Book

  

Betriebswirtschaftslehre der Kreditinstitute – Digitales Buch.
Freischaltcode für eine Jahreslizenz

702 S. E-Book

€ 16,76. Best.Nr.: 72269V

Lehr- und Fachbuch, das den geänderten Rahmenbedingungen und Anforderungen der Ausbildung der privaten Banken, Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken gerecht wird.

Die Betriebswirtschaftslehre der Kreditinstitute dient u.a.
– als Lehr- und Lernwerk für die Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau
-als Nachschlagewerk, auch für Ausbilder und Mitarbeiter in Kreditinstituten
– als Grundlagenwerk für Studenten in bankwirtschaftlichen Studiengängen zur praxisorientierten Erläuterung wichtiger Zusammenhänge
– als Themenspeicher für Dozenten und Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungen
im Bankbereich und bei Finanzdienstleistungsunternehmen

Das Herzstück dieses Buches bilden handlungsorientierte Lernkontrollen. Die Inhalte werden überdies mit zahlreichen Beispielen, Tabellen und Übersichten sowie Formularen anschaulich vermittelt. Zur leichten Orientierung dienen die detaillierte Gliederung und das umfangreiche Sachwortverzeichnis.

Inhaltlich orientiert sich das Buch an der gültigen Ausbildungsordnung und dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau und entspricht zugleich dem Lehrplan zur speziellen Bankbetriebswirtschaftslehre in Baden-Württemberg.

Klar nach Lernfeldern gegliedert, decken die Inhalte die Lernfelder 1, 2, 4, 5, 7, 10 und 11 ab. Dabei konzentriert sich die Darstellung in Lernfeld 1 bewusst auf wesentliche rechtliche Grundlagen.

Die vorliegende 5. Auflage entspricht dem Stand vom April 2018.
Neuerungen der 5. Auflage
Die Neuauflage ist ein komplett überarbeitetes Werk. Zahlreiche Verbesserungen, Aktualisierungen und Ergänzungen wurden vorgenommen. Insbesondere wurden folgende Bereiche neu verfasst:
– Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsverkehrsrichtlinie/Änderungen der AGB: Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen weitreichenden Änderungen im Zahlungsverkehr wurden aufgenommen.
– Geldwäschegesetz: Den Neuerungen besonders bezüglich des eingeführten Transparenzregisters wurde Rechnung getragen.
– MiFID II: Die umfangreiche Überarbeitung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente wurde unter besonderer Berücksichtigung der Geeignetheitserklärung aufgenommen.
– Abgabenordnung: Die Pflicht zur Aufzeichnung der Identifikationsnummer oder Wirtschafts-Identifikationsnummer im Rahmen der Legitimationsprüfung wurde ergänzt.
– Kontenwechselhilfe: Die Pflicht der Kreditinstitute zur Unterstützungsleistung beim Kontowechsel wurde berücksichtigt.
– Basiskonto: Die Ausführungen zum Basiskonto wurden überarbeitet.Digitales Buch

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.