Technical English – Civil Engineering and Construction – Digitales Buch.
Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
128 S. . E-Book
€ 22,31. Best.Nr.: 41364L
Das digitale Lehrbuch „Technical English – Civil Engineering and Construction“ wurde entwickelt, um als kombiniertes Text- und Übungsbuch für Studierende in Ingenieurstudiengängen an Universitäten und Fachhochschulen zu dienen. Es richtet sich an diejenigen, die ihre generellen Englischkenntnisse mit fachspezifischer Terminologie ergänzen möchten, vorzugsweise im Bereich des Bauingenieurwesens und verwandter Fachgebiete.
In insgesamt acht Abschnitten werden Themen wie Mathematik, Physik, Chemie, Baustoffe, Baustellen, Energie, Vermessung und Berufe in der Bauindustrie behandelt. Diese Abschnitte können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden. Sie sind darauf ausgerichtet, die naturwissenschaftlichen und fachspezifischen Module abzudecken, die typischerweise im Rahmen eines Bachelorstudiums im Bauingenieurwesen relevant sind.
Das Buch ist methodisch in Textteile unterteilt und enthält verschiedene Übungen zur Einübung der Fachterminologie. Mithilfe von zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Flussdiagrammen werden die Inhalte des Buches anschaulich dargestellt.
Ausgewählte Kapitel zur Grammatik sowie kurze dazugehörige Übungen dienen der Auffrischung gängiger grammatikalischer Bereiche, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.
Nach jedem Abschnitt gibt es eine Vokabelliste, und am Ende des Buches steht eine ausführliche Vokabelliste zur Verfügung. Ebenso werden Lösungsvorschläge angeboten. Dadurch eignet sich das Buch sowohl für Seminararbeit als auch für das Selbststudium, besonders für Lernende, die ihre fachspezifischen Englischkenntnisse im beruflichen Kontext erweitern möchten.
Die anvisierten Lernenden befinden sich idealerweise im Übergang von Level B2 zu Level C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Nutzen Sie die Vorzüge einer digitalen Version in der EUROPATHEK: Schnelles Auffinden von Textstellen, Vergrößern von Bildern und anderem Inhalt, beispielsweise auf dem Whiteboard, Hinzufügen von Markierungen, Formen und Notizen, Zeichnen, Erstellen von Tafelbildern und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Digitales Buch