digital unterrichten – Digitales Buch.
Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
175 S. . E-Book
€ 22,31. Best.Nr.: 21546L
In Bildungseinrichtungen wird die Anpassung an die digitale Transformation der Lebens- und Arbeitswelt unterschiedlich gehandhabt. Einige Schulen haben bereits Pläne für digitale Medien, in denen definiert ist, welche digitalen Fähigkeiten erworben werden sollen und welche digitalen Werkzeuge für verschiedene Zwecke bereitstehen. Andere Schulen sind noch auf dem Weg dorthin. Jede Schule hat ihre eigenen Bedingungen hinsichtlich Ressourcen, Anforderungen, Schwerpunkten und Lehrplänen und muss ihren individuellen Pfad zur Digitalisierung gestalten. Es gibt zahlreiche Ansätze, wie der Unterricht digital gestaltet werden kann.
Das Hauptziel dieses digitalen Buches besteht darin, konkrete Wege zur Gestaltung von digitalem Unterricht aufzuzeigen. Es bietet Lehrern, Teamleitern, Abteilungsleitern und Schulleitern praktische und alltagstaugliche Ratschläge und Ideen zur Umsetzung. Ähnlich wie in einem Kaleidoskop werden die Vielfalt und Kreativität der möglichen Wege verdeutlicht. Hierbei kommen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Dozenten von Universitäten zu Wort und teilen ihre Perspektiven auf digitales Lernen.
Digitale Werkzeuge eröffnen neue Medienmöglichkeiten zur Gestaltung von Unterricht, sowohl in Präsenz- als auch in Fernunterrichtssituationen. Ihr Einsatz sollte jedoch didaktisch und methodisch überlegt sein, um das volle Potenzial nutzen zu können. Das Buch enthält zahlreiche Ratschläge und vielfältige Beispiele aus der Praxis. Bekannte digitale Werkzeuge werden detailliert hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten erläutert, insbesondere in Bezug auf die Chancen zur individuellen Förderung, Differenzierung und die Gestaltung von hybridem Unterricht, der analoge und digitale Unterrichtsphasen kombiniert.
Der Fokus liegt vor allem darauf, Schüler auf die digitalen Anforderungen in ihrem privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Leben in der Gegenwart und Zukunft vorzubereiten. Es werden Perspektiven aufgezeigt, wie digitale Kompetenzen systematisch gefördert werden können, und dafür ist eine umfassende digitale Transformation auf allen Ebenen des Bildungssystems sowie die Qualifizierung von Lehrern für kommende Herausforderungen erforderlich.
Machen Sie sich die Vorzüge einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK zunutze: Sie können Textstellen schnell finden, Bilder und andere Inhalte vergrößern, Markierungen setzen, Formen zeichnen und Notizen hinzufügen, Tafelbilder auf dem Whiteboard erstellen und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.europa-lehrmittel.de/digital .
Digitales Buch