Technik unterrichten – Digitales Buch.
Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
0 S. . E-Book
€ 31,56. Best.Nr.: 7366XL
Dieses digitale Buch trägt dazu bei, den kompetenzorientierten Ansatz im Technikunterricht zu fördern und angehenden sowie erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern Orientierung bei der Umsetzung didaktischer Theorien und Modelle zu bieten. Es behandelt sowohl die administrativen Vorgaben wie Richtlinien, Lehrpläne und Handreichungen, die die Struktur des Lehrhandelns festlegen, als auch die wissenschaftliche Literatur ausführlich.
Die Einleitung des Buches führt in Kapitel 1 in den Technikunterricht an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II ein. Dabei werden Aspekte der Interessensentwicklung und der technischen Allgemeinbildung (Technucation) in der Sekundarstufe I berücksichtigt, wobei auch Genderaspekte eine wichtige Rolle spielen. Für die Sekundarstufe II wird der wissenschaftspropädeutische Fokus erläutert.
Kapitel 2 behandelt die speziellen Merkmale der beruflichen Bildung in den vielfältigen Bildungsgängen der Berufskollegs.
In Kapitel 3 werden die Modelle des problemlösenden Lernens, des selbstgesteuerten Lernens, des handlungsorientierten Lernens und des kompetenzorientierten Lernens diskutiert. Kapitel 4 setzt diese Modelle als Grundlage für das Lernen in praxisorientierten Lernsituationen um und illustriert sie anhand praxisnaher Beispiele.
Der kompetenzorientierte Unterricht erfordert entsprechend kompetenzorientierte Lernziele, die in Kapitel 5 strukturiert werden. Diese bilden die Grundlage für die Planung, Durchführung und Reflexion des Technikunterrichts, wie in Kapitel 6 beschrieben.
Kapitel 6 bietet auch praktische Hilfestellungen in Form von tabellarischen Operatoren, Tipps zur Bewältigung von Planungsabweichungen und eine Struktur für die Reflexion des Unterrichts. Dieser Abschnitt stellt einen Bezug zu den Lehrereinsichten und den pädagogischen Prüfungen her.
Schließlich werden in ausführlichen Beispielen in den Bereichen physikalische Messtechnik, Klimatechnik und Steuerungstechnik präsentiert und mit den zuvor diskutierten didaktischen Modellen in Verbindung gebracht.
Die digitale Ausgabe in der EUROPATHEK bietet zahlreiche Vorteile, darunter das schnelle Auffinden von Textstellen, die Möglichkeit zur Vergrößerung von Bildern und anderen Inhalten, das Hinzufügen von Markierungen, Formen und Notizen, das Zeichnen und das Erstellen von Tafelbildern und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.europa-lehrmittel.de/digital .
Digitales Buch