Prüfungsvorbereitung aktuell IT-Berufe Abschlussprüfung Teil 1 Digitales Buch.
Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
327 S. DIN A4. E-Book
€ 24,57. Best.Nr.: 30982L
Dieses Buch dient der Prüfungsvorbereitung für den ersten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung aller IT-Berufe (Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in, Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement und Kaufman n/Kauffrau für IT-System-Management) nach der neuen Ausbildungsordnung vom August 2020. Diese praxisbezogene schriftliche Prüfung geht mit einer Gewichtung von 20 % in die gesamte Prüfung ein. Das Buch startet mit einer allgemeinen Ein führung in den Prüfungsablauf und beleuchtet dann ausführlich die Verordnung der IT-Berufsausbildung und die Vorgaben für die Prüfung in diesem ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung. Der eigentliche Schwerpunkt li egt dann auf der Prüfungsvorbereitung für diese erste schriftliche Prüfung. Dazu gliedert sich das Buch in drei weitere Teile:
– Vertiefung und Erweiterung der nötigen Fachkompetenzen
– Drei Prüfungssimulationen im Bereich Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
– Lösungen zu allen Aufgaben und Simulationen
Ein wichtiger Baustein der beruflichen Hand lungsfähigkeit ist die Fachkompetenz. Durch die Aufgaben in diesem Kapitel soll diese Kompetenz aufgebaut und erweitert werden. Die Aufgaben sind dabei so gewählt, dass sie den Themengebieten aus den Verordnungen und Bildungsplänen der einzelnen IT-Berufe entsprechen. Damit fördern sie auch die berufliche Handlungsfähigkeit, die im ersten Teil der gestreckten Abschluss-prüfung im Rahmen einer Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes geprüft wird. Die drei Prüfungssimulationen sollen dann gezielt auf den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung vorbereiten, indem sie die 5 zugrundliegenden Aspekte des Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes in einer zusammenhängenden und übergreifenden Aufgabenstellung berücksichtigen. Mithilfe der ausführlichen Lösungen kann der Lernerfolg sowohl bei den Aufgaben zur Fachkompetenz als auch bei den drei Prüfungssimulationen sofort überprüft wer den.
In der 3. Auflage wurden aktuelle Aspekte aus dem IT-Bereich aufgenommen (beispielsweise künstliche Intelligenz) und einige Bereiche aktualisiert und erweitert.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgab e in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter (www.europa-lehrmittel.de/digital).
Digitales Buch