Prüfungsvorbereitung IT-Berufe Abschlussprüfung Teil 1.
Freischaltcode für eine Jahreslizenz
327 S. .
€ 14,70. Best.Nr.: E30982V
Im August 2020 trat eine Neuordnung der IT-Berufe in Kraft. Der Fachinformatiker mit seinen zwei Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration wurde durch zwei weitere Fachrichtungen ergänzt. Diese Fachrichtungen konzentrieren sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der digitalen Vernetzung sowie der Daten- und Prozessanalyse.
Der IT-Systemelektroniker blieb als Beruf erhalten und die kaufmännischen Berufe spezialisierten sich zu Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement und Kaufmann/ Kauffrau für Digitalisierungsmanagement.
Im Unterschied zur bisherigen Abschlussprüfung der IT-Berufe entfällt die Zwischenprüfung und wird durch den ersten Teil einer gestreckten Abschlussprüfung ersetzt.
Dieser erste Teil der Abschlussprüfung ist für alle IT-Berufe gleich und prüft die Kompetenzen im Bereich „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“. Diese praxisbezogene schriftliche Prüfung geht mit einer Gewichtung von 20 % in die gesamte Prüfung ein. Am Schluss der Ausbildung folgen dann das betriebliche Projekt mit Dokumentation sowie Präsentation und Fachgespräch (50 % der gesamten Prüfung), zwei fachbezogene schriftliche Prüfungen (jeweils 10 % der gesamten Prüfung) und eine schriftliche Prüfung im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde (10 % der gesamten Prüfung).
In dieser 3. Auflage wurden aktuelle Aspekte aus dem IT-Bereich aufgenommen (beispielsweise künstliche Intelligenz) und einige Bereiche aktualisiert und erweitert.
Aufbau des Online-Kurses
Dieser Online-Kurs dient der Prüfungsvorbereitung für den ersten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung aller IT-Berufe. Das Buch startet mit einer allgemeinen Einführung in den Prüfungsablauf und beleuchtet dann ausführlich die Verordnung der IT-Berufsausbildung und die Vorgaben für die Prüfung in diesem ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung.
Der eigentliche Schwerpunkt liegt dann auf der Prüfungsvorbereitung für die erste schriftliche Prüfung. Dazu gliedert sich der Kurs in drei weitere Teile:
− Vertiefung und Erweiterung der nötigen Fachkompetenzen
− Drei Prüfungssimulationen im Bereich „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“
− Lösungen zu allen Aufgaben und Simulationen
Online-Kurs mit über 250 Aufgaben zur Vorbereitung auf den ersten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung aller IT-Berufe