Prüfungskurs Meisterschule Handlungsfeld 1d: Finanzbuchführung und Jahresabschluss.
0 S. .
€ 10,49. Best.Nr.: E81554DV
Dieser Prüfungskurs umfasst rund 380 Aufgaben in verschiedenen Aufgabentypen. Er ist in 18 Lektionen eingeteilt. Eine einführende Lektion vermittelt die notwendigen Grundlagen, die in didaktisch aufbereiteten Lerninhalten vertieft und erweitert werden. Jede Lektion schließt mit einer strukturierten Wiederholung ab.
Dieser Prüfungskurs enthält ausgewählte Aufgaben zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil III für alle Gewerke.
Dabei führt Sie der Prüfungskurs mit vielen Gewerken und unterschiedlichen Situationen durch das ausgewählte Handlungsfeld. Sie erarbeiten und festigen Ihr Wissen.
- Didaktische Tipps und Lösungen erleichtern das Verständnis
- Geeignet für alle Gewerke
- Identifikation mit den handelnden Personen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen
Sie können den Prüfungskurs beliebig oft durchspielen. Der Kurs folgt einem handlungsorientierten und interaktiven Ansatz.
Kapitel:
- Inhalte, Ziele und Bereiche des Rechnungswesens
- Die rechtlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens
- Die Grundlagen der Bilanztheorie
- Die Grundlagen der Gewinn- und Verlustrechnung
- Der Jahresabschluss
- Die Bilanzkennziffern – Intensität und Rentabilität
- Die Bilanzstrukturen
- Der Aktivtausch
- Die Aktiv-Passiv-Mehrung
- Die Aktiv-Passiv-Minderung
- Der Passiv-Tausch
- Die Erträge
- Die Aufwendungen
- Die Privatentnahmen und Privateinlagen
- Die Abschreibungen
- Die Inventurdifferenzen
- Die Rückstellungen
- Die Rechnungsabgrenzung