Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen.
Lehrbuch für die 7. Klasse
116 S. DIN A4. broschiert
€ 15,11. Best.Nr.: 82855
Ziel des Lehrbuches für die 7. Klasse ist es, Schüler an die Berufswelt heranzuführen (Berufsorientierung) bzw. den Bogen zwischen Schule und Beruf zu spannen und umfassend in betriebswirtschaftliche Sachverhalte einzuführen.
Es vermittelt die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Grundlagen praxisnah über eine altersgerechte Einstiegssituation. Im folgenden Theorieteil erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff auf Basis von handlungsorientierten Arbeitsaufträgen in ihrer Rolle als Konsument, Staatsbürger und künftiger Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Anders als in herkömmlichen Lehrbüchern dominiert die Visualisierung. Mithilfe exakt auf die Lehrinhalte abgestimmter Abbildungen, sollen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff nicht nur analytisch, sondern auch visuell und mit Spaß proaktiv verinnerlichen.
Das Lehrwerksprogramm „Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle“ (BSK) für vierstufige Wirtschaftsschulen in Bayern wurde von Brigitte und Roland Krause in Übereinstimmung mit dem LehrplanPlus gestaltet. Im Sinne der Kompetenzorientierung erwerben Schülerinnen und Schüler mit ihm ökonomisches Grundwissen, u.a. der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Neben Lehrbüchern umfasst es Arbeitsbücher, Lehrermedienpakete sowie E-Learning, z.B. zur Verwendung in Tablet-Klassen.Lehrbuch für die 7. Klasse der Wirtschaftsschule Bayern.