WISO für gewerblich-technische Berufe – Prüfungsvorbereitung

14,70

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

WISO für gewerblich-technische Berufe – Prüfungsvorbereitung.
Freischaltcode für eine Jahreslizenz

0 S. .

WISO für gewerblich-technische Berufe – Prüfungsvorbereitung.
Freischaltcode für eine Jahreslizenz

0 S. .

€ 14,70. Best.Nr.: E75529AV

Dieser Kurs enthält über 500 Aufgaben im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung in einem gewerblich-technischen Beruf. Die Fragen sind an die Vorgaben der IHK-Abschlussprüfungen angelehnt, damit Sie problemlos und angstfrei in die Prüfung gehen.

Durch die Aufteilung in die einzelnen Themengebieten können bestimmte Themen gezielt wiederholt werden.

Im anschließenden Testteil wird eine Prüfung simuliert, die unter realen Bedingungen abläuft (zeitliche Begrenzung, Ergebnisse werden erst nach Abgabe angezeigt, keine Tipps möglich, Ergebnis in Form einer Endnote etc.).

Hierdurch sind ein Abbild des eigenen Lernstands sowie ein Eindruck über die Bearbeitung der Abschlussprüfung möglich.

Dieser WISO-Kurs eignet sich für alle Berufschüler und Auszubildenden die KEINEN kaufmännischen Beruf ausüben.

Einfach bestehen!

Inhalt:

Übungsaufgaben

– Berufsausbildung und Arbeitsverhältnis
– Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Mitbestimmung
– Arbeitsschutzgesetze
– Sozialversicherung, Individualversicherung
– Staat. Förderung: Weiterbildung, Existenzgründung, Vermögensbildung, Altersvorsorge
– Willenserklärung/Rechtsgeschäfte
– Betriebs- und Volkswirtschaft

Wirtschafts- und Sozialkunde ist ein fester Bestandteil der IHK Zwischen- und Abschlussprüfung in kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.
Dieser Online-Kurs bereitet dich auf die prüfungsrelevanten Inhalte der WISO-Prüfung in gewerblich-technischen Berufen vor. Ausgerichtet an der kammerüblichen Frageform (zusammenhängende, handlungsorientierte Übungen) erarbeitest du die wirtschafts- und sozialkundlichen Prüfungsfragen und -antworten.
Unseren Online-Kurs WISO für Auszubildende, die einen kaufmännischen Beruf erlernen findest du hier.

Wirtschafts- und Sozialkunde ist jedoch nicht nur ein Unterrichtsfach in der Berufsschule sondern begleitet dich auch durch deinen Berufsalltag. In WISO erhältst du Grundwissen zu Abläufen im Unternehmen, lernst wichtige Regelungen und gesetzliche Vorgaben kennen und erfährst mehr zu deinen Rechten und Pflichten als Auszubildende*r sowie deinem Ausbildungsvertrag.

Ein Themenfeld ist die Berufsausbildung und das Ausbildungsverhältnis. Du erfährst u. a. welche Bestandteile und Verbindlichkeiten dein Ausbildungsvertrag umfasst, verstehst den Hintergrund der Ausbildungsordnung und kennst die Kündigungsbestimmen für Azubis.

Im Kapitel Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Mitbestimmung eignest du dir Wissen zum Betriebsrat, Betriebsversammlung sowie den Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und erfährst was in einem Manteltarif vereinbart wird.

Das Arbeitsschutzgesetz begleitet dich durch dein gesamtes Berufsleben. Angefangen bei Kündigungsgründen und Kündigungsfrist über Abmahnungen sowie Jugendarbeitsschutzgesetz (ArSchG) kennst du deine Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer.

Für deine Absicherung rund um deine Berufstätigkeit befasst du im Themenblock Sozialversicherung und Individualabsicherung mit Arbeitslosengeld, sowie u. a. der Rentenversicherung und der Krankenversicherung.

Zusätzlich erfährst du mehr über die staatliche Förderung, sowie die Weiterbildung, Existenzgründung, Vermögensbildung und Altersvorsorge. Im Kapitel beantwortetest du die Frage „Wer oder was ist eine juristische Person?“ und erweiterst dein Wissen über Bilanzen sowie die Geschäfts- und Kreditwürdigkeit.

Du fragst dich wie ein Kaufvertrag zustande kommt? Im Kapitel Willensbildung/Rechtsgeschäfte testest du deine Kenntnisse zu Kaufverträgen, der Abgabe einer Willenserklärung, Widerrufsrecht, Rechtsfähigkeit als auch dem Verbraucherschutz.

Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft draufhaben, da sie dir helfen Betriebs- und Geschäftsprozesse und den Markt zu verstehen, ganz unabhängig davon ob du dich irgendwann selbstständig machen möchtest oder als Arbeitnehmer in einem kleinen Betrieb oder großem Konzern arbeitest. Dazu zählen Themen wie die Marktwirtschaft, Inflation, das Ökonomisches Prinzip, Kartellamt, Konjunkturpolitik, Steuerarten, Produktivität oder auch das Handelsregister.

Die einzelnen Wissens- und Prüfungsgebiete erarbeitest du dir im Online-Kurs wie es für dich am besten passt. Du kannst die Übungsaufgaben nacheinander durcharbeiten, einzelne Themenbereiche wiederholen oder dein WISO-Wissen in einer Prüfungssimulation testen, sodass du auf die Prüfungsaufgaben in deiner schriftlichen WISO-Prüfung oder mündlichen Ergänzungsprüfung optimal vorbereitet bist.Dieser Kurs enthält über 500 Aufgaben im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung in einem gewerblich-technischen Beruf.

Artikelnummer: E75529AV Kategorie:
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.